Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden/Bühl
       
Kreuzstr. - 17.03.2015Baden-Baden - Unachtsam aufgefahren
   Infolge Unachtsamkeit fuhr ein 63-jähriger Mercedes - Fahrer am 
Montag gegen 15.50 Uhr in der 
Kreuzstraße auf einen davor 
verkehrsbedingt anhaltenden BMW auf. Bei dem Aufprall entstand an den
beiden Pkw ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Verletzt wurde 
niemand.
   Baden-Baden - Trotz Fahrverbot am Steuer
   Obwohl ihm ein behördliches Fahrverbot auferlegt worden war, wurde
am Montag kurz nach 18.30 Uhr ein 40-Jähriger von einer Streife am 
Steuer seines Pkw in der Lichtentaler Allee angetroffen. Die Beamten 
hatten ein Ersuchen in der Tasche, bei dem Betroffenen im Auftrag 
dieser Behörde den Führerschein zu beschlagnahmen, was jetzt auch 
vollzogen wurde. Zudem folgt eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne 
Fahrerlaubnis.
   Baden-Baden - Sachbeschädigung in Toilettenhaus
   Am Montagabend gegen 18.35 Uhr teilte eine Anruferin mit, dass im 
Toilettenhaus am Klosterplatz Flammen zu sehen sei. Die kurz darauf 
eintreffenden Kräfte der Feuerwehr stellten fest, dass im 
Männerbereich der Anlage ein Handtuchhalter brannte, was rasch 
gelöscht werden konnte. Ein Gebäudeschaden entstand durch das Feuer 
vermutlich nicht, das Toilettenhaus wurde jedoch vom Rauch und Ruß 
geschwärzt. Der betroffene Bereich wurde verschlossen, die 
Ermittlungen zur Ursache des Feuers dauern an.
   A5/Baden-Baden - Fehler beim Fahrstreifenwechsel
   Weil ein 39-jähriger Audi-Fahrer die Geschwindigkeit eines von 
hinten heranfahrenden Fahrzeuges vermutlich falsch einschätzte, kam 
es am Montagabend gegen 22.10 Uhr auf der A 5 zwischen den 
Anschlussstellen Rastatt-Süd und Baden-Baden zu einem Unfall mit etwa
35 000 Euro Sachschaden. Für einen Überholvorgang wechselte der 
Audi-Lenker  vom mittleren auf den linken Fahrstreifen  und achtete 
hierbei nicht auf einen dort schnell heranfahrenden Mercedes. Dessen 
39-Jähriger Fahrer versuchte noch einen Zusammenstoß zu verhindern, 
konnte jedoch ein Auffahren auf den Audi nicht mehr vermeiden. Bei 
der Kollision wurde ein Mitfahrer im Audi leicht verletzt. Ein Pkw 
musste abgeschleppt werden.
   Baden-Baden/Steinbach - Firmeneinbruch
   In der Nacht zum Dienstag wurde der Polizei gegen 22.15 Uhr ein 
Einbruchsalarm in eine Firma in der Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 
gemeldet. Da vor Ort davon ausgegangen werden musste, dass sich 
möglicherweise noch Einbrecher im Objekt aufhalten könnten, wurde 
dies mit Unterstützung von Beamten aus Baden-Baden und Achern sowie 
der Hundestaffel umstellt und anschließend durchsucht. Die Täter 
hatten sich jedoch bereits aus dem Staub gemacht. Nach Sachlage waren
die Räumlichkeiten nach geeignetem Diebesgut durchsucht worden, ob 
auch etwas gestohlen wurde ist noch unklar.
   Bühl - Fahrer leicht verletzt
   Ein 43-jähriger Skoda-Fahrer und ein gleichaltriger Nissan-Fahrer 
waren am Montagnachmittag in der Siemensstraße hintereinander in 
Richtung Bahnlinie unterwegs. Dort musste der Nissan-Fahrer 
verkehrsbedingt abbremsen, was der Hintermann zu spät bemerkte und 
auffuhr. Dieser wurde durch den Aufprall leicht verletzt und vom DRK 
zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. An den 
Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro, der Nissan musste
abgeschleppt werden.
   Bühl - Zwei Pkw-Aufbrüche
   Auf dem oberen Parkplatz des Krankenhauses wurde am Montag 
zwischen 15.15 Uhr und 18.30 Uhr an einem silberfarbenen Pkw-Skoda 
die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und aus einem offenen 
Ablagefach ein dort zurückgelassenes Handy gestohlen. Eine Handtasche
war das Ziel bei einem Pkw-Aufbruch am  Montag zwischen 16.30 Uhr und
20.00 Uhr in der Aloys-Schreiber-Straße. An einem Pkw Ford wurde 
ebenfalls eine Scheibe eingeschlagen und die auf dem Beifahrersitz 
abgelegte Handtasche gestohlen. Bei einer Absuche in der näheren 
Umgebung konnte die Tasche samt Inhalt in einem Mülleimer aufgefunden
werden. Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers Bühl unter 
Telefon 07223/99097-0 entgegen.
   /ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
26.04.2017 - Kreuzstr.
Unbekannte machten sich in den frühen 
Mittwochmorgenstunden an einem Auto in der Kreuzstraße zu schaffen. 
Indem die Langfinger in der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 6.30 Uhr eine 
hintere Seitenscheibe ...